Modellstrukturierung und Architektur (MSA)

Um das übergeordnete Ziel dieses Projektes - nämlich eine intelligente und transparente Planung und Steuerung des Verkehrsgeschehens von morgen durch Simulation - zu erreichen, ist ein hierfür geeigneter, einheitlicher Datenmanagementansatz unabdingbar.

Deshalb werden im Arbeitspaket MSA wichtige Querschnittsaufgaben übernommen, die es den anderen Arbeitspaketen ermöglichen werden, auf eine einheitliche Datenmodellstruktur und -architektur zurückzugreifen. Basierend auf einer systematischen Anforderungsanalyse wird ein Konzept für eine verteilte, offene Systemarchitektur entwickelt, deren Komponenten über eine „Ressource Registry“ zentral verwaltet und aufeinander abgestimmt werden. Die Umsetzung dieses Konzeptes erfolgt dann auf Basis einer Cloud-Infrastruktur-Lösung. Ziel der Integration des virtuellen und digitalen Testfeldes ist der „Proof of Concept“, wobei jedoch auch die Übertragbarkeit auf andere Städte bzw. Anwendungsfälle und die Skalierbarkeit der digitalen und virtuellen Testfeldsysteme berücksichtigt werden.

Data och resurser

Mer information

Fält Värde
Författare
  • Author: Marija Knezevic Author Email: marija.knezevicfoo(at)tum.de
Förvaltare
Språk Deutsch
Version
Start des Gültigkeitszeitraumes 2021-01-01
Ende des Gültigkeitszeitraumes 2023-12-31
Räumliche Ausdehnung

Dataset extent

Map data © OpenStreetMap contributors
spatial

{"type":"MultiPolygon","coordinates":[[[[11.36055,48.803161],[11.532211,48.799543],[11.536331,48.731653],[11.377029,48.730747],[11.36055,48.803161]]]]}

Benutzerdefiniertes Feld